Rezeptmedikamente mit oder ohne Essen einzunehmen, beeinflusst ihre Wirkung stark. Erfahren Sie, welche Medikamente mit Nahrung, welche auf leeren Magen und warum es so wichtig ist - mit konkreten Beispielen und praktischen Tipps.
Category: Gesundheit & Medizin
REMS-Programme sind verbindliche Sicherheitsmaßnahmen der FDA für hochriskante Medikamente. Sie schützen Patienten durch Zertifizierungen, Registrierungen und Kontrollen - doch sie belasten Ärzte, Apotheker und Patienten mit hohem administrativem Aufwand.
Oral-Kortikosteroide bei schwerem Asthma sind wirksam, aber mit schwerwiegenden Nebenwirkungen verbunden. Biologika bieten eine wirksame Alternative, die die Abhängigkeit reduziert, Exazerbationen senkt und die Lebensqualität verbessert - wenn sie früh und richtig eingesetzt werden.
Erfahren Sie, wie Sie eine einfache, persönliche Routine erstellen, um Ihre Medikamente regelmäßig einzunehmen - ohne Stress, ohne Vergessen und mit echten Ergebnissen. Bewährte Methoden, Tipps von Experten und was wirklich funktioniert.
Benzodiazepine und Nicht-Benzodiazepine helfen beim Einschlafen - aber mit hohen Risiken: Gedächtnisverlust, Stürze, Abhängigkeit. Die beste Alternative ist CBT-I - ohne Pillen, mit nachhaltigem Erfolg.
Lernen Sie, wie Sie Nebenwirkungen von Medikamenten selbst melden können - und warum Ihre Stimme entscheidend für die Sicherheit aller Patienten ist. Erfahren Sie, wie einfach es ist, wie Sie es tun und warum es so wichtig ist.
Medikamentenbedingter Haarausfall ist häufiger als gedacht - aber meist reversibel. Erfahren Sie, welche Medikamente die Ursache sein können, wie Telogen- und Anagen-Effluvium funktionieren und was wirklich hilft: von Minoxidil bis Lasertherapie.
Tramadol ist kein normales Opioid - es erhöht das Risiko für das lebensgefährliche Serotonin-Syndrom, selbst ohne andere Medikamente. Erfahren Sie, warum, wer betroffen ist und was Sie tun müssen.
Medicare Part D nutzt Generika strategisch, um Rezeptkosten zu senken. 87 % aller Verschreibungen sind Generika - sie sparen Milliarden und machen das Programm finanziell tragbar. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert und wie Patienten am meisten sparen.
Diflucan (Fluconazol) ist ein gängiges Mittel gegen Pilzinfektionen, aber nicht immer die beste Wahl. Erfahre, welche Alternativen es gibt - von rezeptfreien Cremes bis hin zu stärkeren Medikamenten - und wie du die richtige für dich findest.
Die Hatch-Waxman-Amendments von 1984 schufen den rechtlichen Rahmen für Generika in den USA. Sie senkten die Kosten von Medikamenten um bis zu 85 % und erhöhten den Marktanteil von 19 % auf 90 %. Ein Kompromiss zwischen Innovation und Zugang.
Wie Biosimilare im Medicare Part B abgerechnet werden, warum das aktuelle System ihre Verbreitung behindert und welche Änderungen nötig sind, um sie wettbewerbsfähiger zu machen.