Gebetsmühlen
Tibet
Gebetsmühlen
Kailash 2004
 
Kailash - Manasarovar / Tibet Trekking Tour 2004

was tut man nicht alles um seine Sünden wegzuwaschen
Nordwand Mt. Kailash - Bad in 5170 m Höhe

Rituelles Bad im heiligen Fluss am Fuße des Kailash

heiliges Bad am Kailash
heiliges Bad am Kailash heiliges Bad am Kailash heiliges Bad am Kailash heiliges Bad am Kailash



In den vedischen Schriften wird der Himalaya als heiliges Gebirge bezeichnet, weil dort der heilige Berg Kailash und der Manasarovar See liegen. "Wie der Tau von der Morgensonne getrocknet wird, so werden auch die Sünden der Welt bei ihrem Anblick aufgehoben." Befreiung von den Sünden, Erlösung vom Rad der ewigen Wiedergeburten, dies ist der Grund, weshalb diese extrem entlegene und bis heute schwer zugängliche Region Ziel so vieler Pilger verschiedener Glaubensrichtungen ist. >> mehr hier



Bad am Fuße des heiligen Berges Mt. Kailash in 5170 m Höhe

heiliges Bad am Kailash
heiliges Bad am Kailash
heiliges Bad am Kailash
heiliges Bad am Kailash



Seit tausenden von Jahren ist der heilige Berg Kailash eine unermessliche Quelle der Inspiration, zu der sich eine zahllose Schar von Heiligen, Weisen, Yogis und Eremiten hingezogen fühlten, um im seinem Schatten die Erleuchtung zu finden.
Für die Pilger ist es die Parikrama oder Kora (Khora), die pilgermässige Umrundung, die ihnen die spirituelle Reinigung und die letztendliche Erlösung bringen soll.

Für die Hindus ist Kailash der Wohnsitz Lord Shivas mit seiner Frau Parvati. Für die Tibetischen Buddhisten ist der Gipfel die Heimat von der tantrischen Schutzgottheiten Demchok und seiner Partnerin Dorje Phangmo.

In weiteren Umkreis entspringen vier der grössten Flüsse Asiens, entsprechend den vier Himmelsrichtungen, in die der Kailash blickt:
im Osten der Brahmaputra oder Tsangpo, der Sutlej im Westen, der Indus im Norden und der Karnali, der durch Nepal nach Indien fließt und dort in den Ganges mündet, im Süden. Schon in den alten populären Schriften ist von vier großen Flüssen die Rede, die in die vier Himmelsrichtungen fließen und die Welt fruchtbar machen.
>> mehr hier



zurück zur Hauptseite